Alles bleibt beim Neuen (2/2)
Die PSD2 kodifiziert zwar „nur“ den Status quo. Banken dürfen ihre Hände aber keineswegs in den Schoß legen.
Alles bleibt beim Neuen (1/2)
Alles scheint möglich, wenn Mitte Januar 2018 die Regelungen der PSD2 in deutschem Recht in Kraft treten: Tödliche Bedrohung
Konzentration, Kommunikation, Kreation und Kaffee
Neue Arbeitsformen erfordern neue Bürokonzepte. Doch wie sieht die optimale Gestaltung des Arbeitsumfeldes aus? Johanna Rosenbusch
Regulatorik als Chance für das Wertpapiergeschäft mit Retailkunden
Anfang 2018 treten durch MiFID II umfangreiche Regulierungen im Wertpapiergeschäft in Kraft. Allen Panikrufen zum Trotz sollten Banken und Sparkassen sie weniger
Und es bewegt sich doch!
„Death by PowerPoint” – nicht wenige Meetings siechen unter Foliendauerfeuer dahin, nicht wenige Missverständnisse folgen aus
Die richtige Farbe für ein Chamäleon finden
„Kommunikation“, „Steuern von Veränderungen“ oder „Mitarbeiter einbinden“ – unter Changemanagement kann alles verortet werden.
Nachhaltig in Form statt Jo-Jo-Effekt
Mit „Lean IT“ steht Unternehmen ein umfassend wirksames Fitness-Programm für den IT-Bereich zur Verfügung. Aber ohne dauerhafte
Nicht unbedingt schneller, aber richtiger
Gerade auf schnelllebigen Märkten empfehlen Berater oft agile Methoden wie Scrum – groß ist die Enttäuschung, wenn agile
Die Promotion als Großprojekt planen (2/2)
Für die erfolgreiche Planung des Großprojekts Promotion ist es wichtig, vom Ende her zu denken. Wie soll das Ziel der Promotion – die Dissertation
Ein guter Bot muss vor allem viel verstehen – und ein bisschen Spaß machen soll er auch
2017 soll das „Jahr der Chatbots“ werden: Viele Unternehmen liebäugeln mit diesen Programmen, die selbständig mit Kunden kommunizieren.