Promovieren bei BLC – ein Erfahrungsbericht (II/II)

Im ersten Teil dieses Erfahrungsberichts habe ich meine subjektiven Erlebnisse während der Promotion geschildert und einen Vergleich zum Projektalltag als Berater gezogen. In diesem Abschnitt möchte ich die Anforderungen in Promotion und Berateralltag sowie verschiedene gängige Promotionsmodelle miteinander vergleichen.
Promovieren bei BLC – ein Erfahrungsbericht (I/II)

Nach dem Abschluss meines Promotionsverfahrens ist es Zeit für ein Fazit zum Promotionsmodell bei Berg Lund & Company. Ein erstes Zwischenfazit hatte ich bereits in zwei Artikeln aus dem Jahr 2021 gezogen ( 1 | 2 ) . Der jetzige Bericht gliedert sich in zwei Blogbeiträge: Im ersten Blogbeitrag stelle ich meine persönlichen Erfahrungen mit der Promotion bei BLC dar und vergleiche Promotions- und Beratungstätigkeit.
BLC-Artikel gehört zu beliebtesten Beiträgen des Jahres 2023 im Der Bank Blog
Der Artikel Banken in Zeiten der Zinswende unserer Kollegen Dr. André Krapat und Jonas Ehrenberg gehört zu den beliebtesten Beiträgen des Jahres 2023 im Der Bank Blog.
Der Beitrag zeigt Wege auf, wie Strategien im Aktiv- und Passivgeschäft intelligent angepasst und in ein Gesamtsystem der Steuerung eingebettet werden können.
Das Rennen um die Fördermittel im Rahmen des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes
Der Fördertopf auf der Grundlage des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes wächst stark und bietet Kommunen bislang teils ungenutzte Möglichkeiten für Investitionen in die Infrastruktur des schienengebundenen ÖPNV.
Treffen Sie BLC auf dem 8. Railway Forum 2023
Am 06. und 07. September 2023 findet mit dem Railway Forum in Berlin ein bedeutender Branchentreff der Europäischen Bahnindustrie statt. Über 150 Aussteller und 1.600 Entscheider und Fachkräfte der Bahnindustrie präsentieren und diskutieren in zahlreichen innovativen Formaten das Konferenz-Motto „Die Verkehrswende gemeinsam beschleunigen!“. Einen wichtigen inhaltlichen Beitrag liefert unser Partner und Gesellschafter Dr. Martin Bernhardt im Rahmen eines Executive..
Online-Seminare zu Förderprogrammen im Schienengüterverkehr

Für den Schienengüterverkehr gibt es eine Vielzahl verschiedener Förderprogramme. Hier den Überblick zu bewahren und das passende Programm auszuwählen, gestaltet sich mitunter schwierig.
Wachstumschancen für Robo-Advisors
Während der Markt für Robo-Advisor-Dienstleistungen in Deutschland langsam Fahrt aufnimmt, bleibt die Marktgröße weit hinter den USA zurück. Die geringe Beteiligung der Deutschen am Kapitalmarkt erklärt diesen Rückstand jedoch nicht vollständig. Trotz der niedrigen Aktiensparerquote hat der deutsche Markt ein großes Potenzial.
Ideales Umfeld zur Weiterentwicklung
In seinem Erfahrungsbericht schildert Roman Schluck Eindrücke von seiner Praktikumszeit bei BLC. Er hat uns von April bis Mai 2023 unterstützt.
Treffen Sie BLC auf der Handelsblatt-Tagung „Zukunft Retail Banking 2023“
Am 26. und 27. Juni 2023 findet die Handelsblatt-Tagung „Zukunft Retail Banking“ in Frankfurt a. M. statt. Vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen wie Energiekrise und der schwierigen
BLC-Teams nehmen erfolgreich an Haspa Marathon Hamburg teil
„Weiter voraus“ hieß es für einige unserer Kollegen am 23. April 2023 beim Haspa Marathon Hamburg.
Bei bestem Wetter und großartiger Stimmung gingen gleich zwei BLC-Staffeln an den Start. Mit Zeiten von 3:12:55 und 3:14:00 Stunden konnten wir die Plätze 10 und 12 der Firmenwertung belegen – ein weiterer Kollege bewältigte die gesamte Marathondistanz alleine in nur wenigen Minuten mehr.