Das Rennen um die Fördermittel im Rahmen des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes
Der Fördertopf auf der Grundlage des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes wächst stark und bietet Kommunen bislang teils ungenutzte Möglichkeiten für Investitionen in die Infrastruktur des schienengebundenen ÖPNV.
Treffen Sie BLC auf dem 8. Railway Forum 2023
Am 06. und 07. September 2023 findet mit dem Railway Forum in Berlin ein bedeutender Branchentreff der Europäischen Bahnindustrie statt. Über 150 Aussteller und 1.600 Entscheider und Fachkräfte der Bahnindustrie präsentieren und diskutieren in zahlreichen innovativen Formaten das Konferenz-Motto „Die Verkehrswende gemeinsam beschleunigen!“. Einen wichtigen inhaltlichen Beitrag liefert unser Partner und Gesellschafter Dr. Martin Bernhardt im Rahmen eines Executive..
Online-Seminare zu Förderprogrammen im Schienengüterverkehr
Für den Schienengüterverkehr gibt es eine Vielzahl verschiedener Förderprogramme. Hier den Überblick zu bewahren und das passende Programm auszuwählen, gestaltet sich mitunter schwierig.
Energieeffizienz ist mehr als Hardware
In Zeiten zunehmender Umweltschutzvorgaben reicht die einfache Ausrüstung mit energieeffizienter Hardware zum Energiesparen bei Weitem nicht mehr aus
Agile Innovationsentwicklung? – eine Erfolgsgeschichte
In nur sieben Tagen ein tragfähiges Geschäftsmodell für den europäischen Markt entwickeln? Der erste Teil der Blog-Serie vom 12. November 2018 stellte ein innovatives Workshopformat vor,
Im Sprint zum Geschäftsmodell – in 7 Tagen
Innovationen sind Trumpf – diese Erkenntnis ist keineswegs neu. Dennoch stehen bei vielen Unternehmen hohen Investitionen in Innovationsprojekte oftmals nur magere Resultate gegenüber.
Mit Energiespar-Kennzahlen zu nachhaltigem Erfolg
Fast alle Unternehmen betonen Energiesparen prominent in ihren Nachhaltigkeitsstrategien. Oft hapert es aber an der Umsetzung