Dem Schwierigen das Wort reden
Bei einfachen Versicherungsprodukten steigen die Online-Abschlussraten kontinuierlich.
Dein Freund und Helfer!?
Datenschutz ist wichtig, Datenschutz ist richtig. Für die Bankenbranche, in der das Thema Kundenvertrauen eine besonders wichtige Rolle einnimmt
Mit Energiespar-Kennzahlen zu nachhaltigem Erfolg
Fast alle Unternehmen betonen Energiesparen prominent in ihren Nachhaltigkeitsstrategien. Oft hapert es aber an der Umsetzung
Kein Problem!
Ab dem 25. Mai gelten die Regelungen der Datenschutzgrundverordnung. Durch sie verschärft der europäische Gesetzgeber den Datenschutz an vielen Stellen. Fundamentale Umbrüche kommen zwar nicht auf deutsche
CUI bono?
Conversational User Interfaces (CUIs) sind mehr als nur ein Hype. Die Möglichkeit, via Chatbot oder Stimmerkennung Finanzgeschäfte zu erledigen
In hybriden Umfeldern mit fünf Erfolgsfaktoren bestehen
Bei Projekten im Bancassurance-Umfeld prallen gleich mehrere Unternehmens- und Projektkulturen aufeinander.
Ein Leben auch außerhalb der IT
Softwareentwicklung und Scrum passen zusammen. Das Frontend nicht ohne Backend entwickeln. Und nicht erst am Ende alles testen
MaRisk-Novelle schafft Klarheit
Mit der Vorlage der MaRisk-Novelle am 27. Oktober 2017 hat die BaFin die schriftlich fixierten Regeln an die gelebte Prüfungspraxis angeglichen
Konzeptions- und Analysephase: Heute den Weg für morgen ebnen
Die Planungsphase ist abgeschlossen, der Lehrstuhl gefunden. Auch das Thema, das zum steten Begleiter der kommenden Jahre wird
Von der Eintagsfliege zum Elefanten
Wie genau geht Changemanagement? „Kommt drauf an“ wäre eine treffende Antwort, hilft aber alleine nicht weiter: Eine passgenaue Changearchitektur liefert