Regulierung ohne Grenzen

18.06.2019

Regulatorik

Regulierung ohne Grenzen

Die Entwicklung des von der Bankenaufsicht initiierten Überprüfungs- und Bewertungsprozesses SREP (Supervisory Review and Evaluation Process) bleibt dynamisch. Seit 2018 verfolgt die Aufsicht die Harmonisierung der nationalen Methoden auf europäischer Ebene. Im Risiko Manager geben Dr. Ingo Garczorz und Dr. Tobias Sander anhand ausgewählter Beispiele einen Einblick in den laufenden SREP-Zyklus aus deutscher Perspektive.

Risiko Manager | 05-2019
»Regulierung ohne (nationale) Grenzen – der SSM-SREP«
Artikel als PDF

Anmerkungen oder Fragen:
Wenden Sie sich an blog@berg-lund.de